Was weg muss, kommt weg.

Entsorgung und Abbruch.

Aus Verantwortung zur Natur.

Wir sind ein Zertifizierter Fachbetrieb.

Als zertifizierter Entsorgungs- & Recyclingfachbetrieb, sowie Mitglied des Entsorgerverbandes Nord, fühlen wir uns gegenüber der Natur sowie dem Recht verpflichtet, stets eine ökologische und ökonomische Lösung bei der Verwertung von Bodenaushub zu finden. Die Joachim Alpers GmbH betreibt im Elbe-Weser-Dreieck diverse Rekultivierungs- und Verwertungsmaßnahmen. Diese werden im Anschluss an die Verfüllung durch eine hochwertige Aufforstung mit heimischen Gehölzen aufgewertet.

Damit übergibt die Joachim Alpers GmbH der Flora, der Fauna und dem Habitat einen kostbaren Lebensraum. Durch diese Maßnahmen verringern wir den ökologischen Fußabdruck und erschaffen ein wertvolles Landschaftsbild.

Symbol - Labor

Fachwissen

Organoleptische Prüfung durch fachkundige Mitarbeiter.

Symbol - Test

Qualifizierung

Eine fachliche Probenahme nach den Grundlagen der PN 98 mit zertifiziertem Personal.

Symbol - Mikroskop

Erfahrung

Analyse Ihres Abfalls in einem akkreditierten Labor auf chemische, biologische und sogar toxische Parameter.

Symbol - Bewertung

Verantwortung

Bewertung Ihres Aushubs nach den Grundsätzen der gesetzlichen Bestimmungen.

Wir wissen, was wir tun.

Durchführung und Ablauf.

Vorgehensweise bei nicht gefährlichem Bodenaushub.

Abfuhr und fachgerechte Verwertung in eine unserer genehmigten Rekultivierungsmaßnahmen gem. BBSchV.

Abfuhr und fachgerechte Verwertung in eine unserer genehmigten Verwertungsmaßnahmen gem. sämtlicher gesetzlicher Verordnungen.

Bei gefährlichem Bodenaushub.

Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Einholung von behördlichen Abfallerzeugernummern sowie der Registrierung bei der zentralen Koordinierungsstelle.

Beantragung eines Entsorgungsnachweises im elektronischen Verfahren unter Vollmacht.

Erstellung und Abwicklung sämtlicher weiteren Nachweispflichten gem. Nachweisverordnung.

Mit uns haben Sie stets für diverse Leistungsfelder einen kompetenten, umwelt- und kostenbewussten Partner gefunden.

Bodenannahme & Zwischenlagerung / Verwertung.

Unser Unternehmen ist als Entsorgungsfachbetrieb von der Entsorgergemeinschaft Niedersachsen und Bremen e. V. zertifiziert. Damit setzen wir die Richtlinien einer ordnungsgemäßen, fachgerechten Abfallentsorgung um und leisten einen erheblichen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz.

Durch unser umfangreiches Netzwerk können wir verschiedenste Entsorgungs- und Verwertungsmöglichkeiten anbieten

Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft.

Baustoffaufbereitung und Recycling.

Bauschutt und Bodenaushub bilden die größte Menge der in Deutschland jährlich produzierten Reststoffe. Unser Ziel ist es, neue Wertstoffe aus Bauschutt zu gewinnen. Durch das Recycling reduzieren wir die Abfallmengen, entlasten die Umwelt und verringern die Kosten der Entsorgung. Dafür setzen wir erfahrene Spezialisten ein, die stets auf dem neuesten Stand der Technik und der gesetzlichen Bestimmungen sind.

Containerdienst

Bei uns können Sie Container mieten. OB Bauschutt oder leichte Abfallprodukte (z. B. gemischte Bau- und Abbruchabfälle), wir bieten für jeden Einsatzzweck die passende Containergröße. Zudem können Sie unsere Container als wasserdichte Variante oder mit einer Abdeckung erhalten.

Wenn’s weg muss, sind wir zur Stelle.

Abriss mit Verantwortung –
für Mensch und Umwelt.

Durch perfekte Vorbereitung und Organisation garantieren wir Ihnen einen effizienten Abriss von Gebäuden sowie infrastrukturellen Anlagen. Mit unserem gut eingespielten, technisch versierten und branchenerfahrenen Team stellen wir ein wirtschaftliches, reibungsloses und zügiges Rückbauen sicher und setzen auch scheinbar unlösbare Aufgaben um.

Die Joachim Alpers GmbH ist Mitglied im Deutschen Abbruchverband, der sich maßgeblich für die Qualitäts- und Interessenvertretung der deutschen Abbruchbranche einsetzt.